Entfesseln Sie Ihr AirPods Pro Erlebnis mit diesen 13 Funktionen

13 Funktionen für ein AirPods Pro Erlebnis

AirPods sind heutzutage überall zu sehen. Und mit drei verschiedenen Modellen – den regulären AirPods, den AirPods Pro und den AirPods Max – wird Apple sie wahrscheinlich weiterhin erfolgreich verkaufen. Ich besitze ein Paar AirPods Pro und bin absolut begeistert von ihnen. Aber egal, ob du ein Paar der originalen AirPods Pro oder Apples aktualisierte zweite Generation hast, es gibt viel über deine In-Ear-Kopfhörer zu lernen. In diesem Leitfaden zeigen wir dir alles, was du über die AirPods Pro wissen musst, von der korrekten Verbindung mit deinem Smartphone bis zur Nutzung von spatial audio für ein immersives Klangerlebnis.

Im letzten Jahr hat Apple eine neue Version seiner kabellosen Ohrhörer namens AirPods Pro 2 vorgestellt. Sie haben eine längere Akkulaufzeit, ein neues Ladegehäuse mit Find My Unterstützung, aktualisierte Mikrofone, neue Lautstärkeregler und einen neuen H2-Chip.

Die AirPods Pro der zweiten Generation sind eine Fortsetzung des Originals, das 2019 herausgekommen ist, und bieten die gleichen Funktionen wie aktive Geräuschunterdrückung für ein verbessertes Hörerlebnis und austauschbare Silikontips für einen bequemeren Sitz.

In seiner Rezension der AirPods Pro 2 sagte David Carnoy von ENBLE, dass sie zwar nicht perfekt seien, aber “sie fühlen sich wie ein viel weiterentwickeltes, verfeinertes Produkt an, das nicht nur beeindruckende Funktionen, sondern auch erstklassige Leistung in einem sehr kleinen Design bietet.”

Mehr lesen: Die besten Apple AirPods für 2023

Die AirPods Pro zu verbinden dauert nur wenige Sekunden

Die Verbindung dauert nur ein paar Sekunden.

Jason Cipriani/CNET

Nachdem du die AirPods Pro ausgepackt hast, entsperre dein iPhone oder iPad und öffne das Ladegehäuse für deine Ohrhörer. Ein oder zwei Sekunden später erscheint eine Benachrichtigung, in der du gefragt wirst, ob du die Ohrhörer verbinden möchtest.

Tap Verbinden, um die Verbindung herzustellen, und du bist fertig. Die AirPods Pro funktionieren nicht nur mit deinem iPhone, sie sind auch mit allen Apple-Geräten gekoppelt, bei denen du dich über dein iCloud-Konto angemeldet hast.

Drücke, nicht tippe, auf deine AirPods Pro

Beide AirPods Pro-Kopfhörer haben eine Taste, die keine echte Taste ist.

Jason Cipriani/CNET

Verwende statt eines Tippens auf einen der AirPods die Stiele der AirPods Pro als Tasten. Es gibt dort tatsächlich keine physische Taste; stattdessen handelt es sich um einen drucksensitiven Bereich, der das Bedienen einer Taste nachahmen kann. Es ist ähnlich wie das Trackpad auf dem MacBook, MacBook Air und MacBook Pro, das sich nicht physisch bewegt, um zu klicken.

Drücke mit zwei Fingern auf die flache Vertiefung an jedem AirPod. Du wirst bei jedem Druck ein Klicken in deinem Ohr hören. Hier ist, was jeder Tastendruck bewirkt:

  • Einfachdruck: Pause/Wiedergabe
  • Doppeldruck: Vorwärts springen
  • Dreifachdruck: Rückwärts springen
  • Langer Druck: Wechsel zwischen Geräuschunterdrückung und Transparenzmodus

Wische, um die Lautstärke der AirPods Pro zu ändern

Die neuesten AirPods Pro ermöglichen es dir, die Lautstärke einfach durch Wischen zu ändern.

Apple/Screenshot von Sarah Lord/CNET

Ein praktisches Feature der AirPods Pro 2 ist die Möglichkeit, die Lautstärke über die Stiele zu ändern. Wische nach oben, um die Lautstärke zu erhöhen, und nach unten, um sie zu verringern. Ja, so einfach ist das.

Wie man die Akkulaufzeit überwacht

Eine der besten Funktionen der AirPods Pro ist die Akkulaufzeit. Dank des Akkus im Ladecase und der Ohrhörer können Sie stundenlang ohne Aufladen auskommen. Apple bietet verschiedene Möglichkeiten, die Akkulaufzeit jedes AirPods Pro sowie des Cases zu überwachen.

Wenn Sie den Ladestand Ihrer AirPods Pro und des Ladecases überprüfen möchten, entsperren Sie Ihr iPhone oder iPad und öffnen Sie das Case neben Ihrem Gerät mit den AirPods darin. Eine Animation zeigt den Ladestand jedes AirPods und des Cases an.

Die Akkulaufzeit beträgt offiziell fünf Stunden. Jason Cipriani/CNET

Sie können auch das Batterie-Widget auf dem Startbildschirm Ihres iPhones hinzufügen. Wenn die AirPods aktiv mit Ihrem Telefon verbunden sind, wird die verbleibende Akkulaufzeit für jeden Ohrhörer und das Case im Widget angezeigt.

Wie man aktive Geräuschunterdrückung verwendet

Das Hauptmerkmal der AirPods Pro ist die aktive Geräuschunterdrückung (ANC). Wenn sie aktiviert ist, blockiert die Geräuschunterdrückung nahezu alle Hintergrundgeräusche, die Sie normalerweise mit herkömmlichen Ohrhörern oder den Standard-AirPods hören würden. Wenn Sie beispielsweise in einem lauten Büro oder einem Homeoffice arbeiten, das Sie mit einem Partner und Kindern teilen, die fernlernen, kann sie dazu beitragen, Gespräche und Ablenkungen auszublenden.

Das Kontrollzentrum erleichtert das Umschalten zwischen den Modi. Jason Cipriani/CNET

Schalten Sie die Geräuschunterdrückung durch langes Drücken einer der Tasten an den AirPods aus oder verwenden Sie das Kontrollzentrum auf Ihrem iPhone oder iPad. Streichen Sie vom oberen rechten Bildschirmrand Ihres Geräts nach unten und halten Sie dann den Lautstärkeregler gedrückt. Am unteren Bildschirmrand haben Sie drei Optionen: Geräuschunterdrückung, Aus und Transparenz. Tippen Sie auf die gewünschte Einstellung.

Weiterlesen: AirPods 3 vs. AirPods Pro

Wenn Sie zum Transparenzmodus wechseln, können Sie einige Geräusche in Ihrer Umgebung hören, hören aber auch den Audioinhalt, der über die AirPods Pro abgespielt wird. Dies ist nützlich, wenn Sie beispielsweise auf stark befahrenen Straßen gehen und den Verkehr hören möchten, oder in einem Flughafen, um Änderungen am Gate zu hören.

Sie können mit einem langen Druck auf die Tasten der AirPods oder durch Verwendung des Schalters im Kontrollzentrum in den Transparenzmodus wechseln.

Wo finde ich mein AirPods Pro 2 Ladecase?

Apple hat das AirPods Pro 2 Ladecase in der “Mein iPhone suchen”-App verfügbar gemacht, um es präzise zu orten.

Apple/Screenshot von Sarah Lord/CNET

Eine der willkommensten Neuerungen der AirPods Pro der zweiten Generation ist die Möglichkeit, die AirPods Pro in der “Mein iPhone suchen”-App genau zu orten. Öffnen Sie die “Mein iPhone suchen”-App auf Ihrem iPhone und tippen Sie auf den Tab “Geräte”. Tippen Sie auf Ihre AirPods Pro in der Liste, um deren Standort auf einer Karte anzuzeigen. Wenn Sie sich in der Nähe des Cases befinden, drücken Sie die Taste “In der Nähe suchen”. Folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm, um es zu finden.

Spatial Audio ist ein beeindruckendes Erlebnis

Spatial Audio bietet ein immersives Surround-Sound-Erlebnis, das sich an Ihre Bewegung anpasst und einen 360-Grad-Klangraum erzeugt. Das Erlebnis ist relativ neu und steht auf den AirPods Pro zur Verfügung (zusammen mit der kürzlichen Hinzufügung von Dolby Atmos für Apple Music) – es muss nur in den Einstellungen aktiviert werden.

Aktivieren Sie Spatial Audio, indem Sie zu “Einstellungen” > “Bluetooth” gehen, auf das “i” neben Ihren AirPods Pro tippen und den Schalter neben “Spatial Audio” in die Position “Ein” schieben. Sie können dann eine Demo anhören, um zu sehen, wie die Funktion funktioniert, indem Sie “Sehen und Hören Sie, wie es funktioniert” auswählen.

Spatial Audio können Sie an der gleichen Stelle wie ANC umschalten. David Carnoy/CNET

Ab sofort hören Sie immer dann, wenn Sie ein Video in einer App wie Apple TV ansehen und Ihre AirPods Pro verwenden, den Ton im Surround-Sound, der sich um Sie herum bewegt, während auf dem Bildschirm etwas passiert oder wenn Sie den Kopf bewegen. Wenn Sie die AirPods Pro 2 haben, können Sie Spatial Audio mithilfe der TrueDepth-Kamera auf Ihrem iPhone personalisieren. Beim ersten Einsetzen Ihrer AirPods Pro werden Sie zur Einrichtung von Personalized Spatial Audio, einem individuellen Profil basierend auf der Geometrie Ihres Kopfes, geführt. Das Profil wird über Ihre Geräte synchronisiert – danke iCloud! Sie können die Funktion auch in der Einstellungs-App unter Bluetooth finden. Wählen Sie Ihre AirPods Pro aus und tippen Sie auf die Schaltfläche “Informationen”. Scrollen Sie dann nach unten zu “Personalized Spatial Audio”.

Verwenden Sie Ihre Apple Watch, um AirPods Pro zu steuern

Sogar Ihre Apple Watch kann Ihnen beim Wechseln der Modi helfen.

Jason Cipriani/CNET

Wenn Sie eine Apple Watch haben, können Sie in der App “Jetzt abspielen” auf das AirPlay-Symbol tippen, um zwischen Geräuschunterdrückung und Transparenzmodus zu wechseln, wenn Ihre AirPods Pro in Gebrauch sind.

Anhänge für das AirPods Pro Case

Das AirPods Pro 2 Case lässt sich offiziell einfacher an Dinge befestigen als Apples AirTags.

Apple/Screenshot von Sarah Lord/CNET

Ja, das AirPods Pro 2 Case hat eine Laschenschlaufe auf der rechten Seite. Sie können das Case an einem Rucksack, einer Handtasche, Schlüsseln usw. befestigen.

Verwenden Sie Ihren Mac, um AirPods Pro zu steuern

MacOS Big Sur hat eine dedizierte AirPods-Steuerung hinzugefügt, die erscheint, wenn Ihre kabellosen Ohrhörer mit Ihrem Mac verbunden sind.

Jason Cipriani/CNET

Wenn Sie Ihre AirPods Pro mit Ihrem Mac verwenden, können Sie zwischen Geräuschunterdrückung und Transparenzmodus wechseln, ohne Ihre AirPods Pro zusammendrücken zu müssen. Auf Ihrem Mac sehen Sie ein AirPods-Symbol, wenn Ihre Ohrhörer erfolgreich mit Ihrem Computer verbunden sind. Klicken Sie darauf und ändern Sie den Modus.

Erhalten Sie die richtige Passform durch den Wechsel von Aufsätzen

In der Box Ihrer AirPods Pro 2 sind drei zusätzliche Größen von Ohrstöpseln enthalten; die mittlere Größe ist bereits vormontiert. Probieren Sie diese zuerst aus, und wenn sie unbequem sind, können Sie gegen eine andere Größe austauschen. Die originalen AirPods Pro hatten keine XS-Aufsätze. Es gibt keinen Trick, um den Aufsatz von jedem AirPod abzunehmen, ziehen Sie ihn einfach ab und drücken Sie ihn ein, um ein anderes Paar anzubringen. Es kann sich so anfühlen, als würden Sie ihn zerreißen, aber bei den wenigen Wechseln, die ich gemacht habe, gehen sie schließlich ab.

Der Ear Tip Fit Test sagt Ihnen, ob Sie die richtigen Ohrstöpsel verwenden.

Jason Cipriani/CNET

Führen Sie den Ear Tip Fit Test durch, um die beste Passform zu finden

Wenn Sie in die Einstellungen der AirPods Pro gehen, können Sie den Ear Tip Fit Test durchführen (versuchen Sie, das einige Male laut auszusprechen). Der Test wird einige Geräusche über die Mikrofone der AirPods abspielen und Ihnen dann mitteilen, ob die von Ihnen installierten Ohrstöpsel die richtige Größe für Ihre Ohren sind. Um den Test durchzuführen, öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem iPhone, wählen Sie Bluetooth und tippen Sie auf das “i” neben dem Namen Ihrer AirPods Pro. Wählen Sie den Ear Tip Fit Test aus und folgen Sie den Anweisungen. Ich habe den Test mit mittleren und kleinen Ohrstöpseln durchgeführt, und beide haben bestanden. Fühlen Sie sich also nicht an die ersten Ohrstöpsel gebunden, die Sie ausprobieren; es gibt möglicherweise eine andere Größe, die besser funktioniert und sich angenehmer anfühlt.

Weitere Audio-Tipps

  • Beste AirPods-Zubehörteile im Jahr 2023
  • Beste kabellose Ohrhörer und Bluetooth-Kopfhörer zum Telefonieren
  • Beste AirPods Max-Zubehörteile für 2023
  • Beste Apple AirPods für 2023

Sehen Sie den Ladestatus, wenn das Case drahtlos aufgeladen wird

Das Case, das mit den AirPods Pro geliefert wird, kann auf den gleichen drahtlosen Ladepad geladen werden, die auch für das iPhone funktionieren. Es funktioniert auch mit MagSafe-Ladegeräten, es haftet jedoch nicht magnetisch wie ein iPhone 12 oder 13 am Ladegerät. Legen Sie das Case mit der kleinen Leuchte nach oben auf das Pad, um das Aufladen zu starten. Die Leuchte des Cases leuchtet auf, wenn es zuerst auf das Pad gelegt wird, um anzuzeigen, dass es aufgeladen wird. Nach einer Weile wird es jedoch automatisch ausgeschaltet. Tippen Sie auf das Case, um den Ladezustand des Cases zu überprüfen (grün bedeutet, dass es vollständig aufgeladen ist).

Es gibt noch viel mehr zu den AirPods Pro; diese anderen Tipps und Tricks gelten für alle AirPods und sollten Ihnen helfen, Ihre neuen kabellosen Ohrhörer vollständig zu beherrschen. Wenn Sie ein neues iPhone haben, sollten Sie diese Einstellungen überprüfen.