Apple könnte bald den Mac Pro einstellen, behauptet ein neuer Bericht | ENBLE
Apple könnte den Mac Pro bald einstellen, laut einem Bericht | ENBLE
Es ist wahrscheinlich, dass wir nur noch wenige Wochen von den ersten Macs von Apple entfernt sind, die mit M3-Chips ausgestattet sind, aber die gesamte Produktlinie ist anscheinend gerade durchgesickert und für alle sichtbar. Und es gibt ein paar große Überraschungen unter den gerüchteweisen Macs.
Wir haben diese Enthüllungen dank des Journalisten Mark Gurman erhalten, dessen Berichte in der Regel beeindruckend genau sind, wenn es um kommende Apple-Produkte geht. Gurmans neuester Bericht basiert angeblich auf den internen Chip-Konfigurationen, die Apple derzeit testet, daher können sich die Dinge in Zukunft ändern.

Der Bericht verrät jedes kommende Mitglied der M3-Chip-Familie, ihre erwarteten Spezifikationen sowie in welche Macs sie Einzug halten werden. Aber er enthält auch eine schockierende Enthüllung über eines von Apples leistungsstärksten Angeboten.
Laut Gurman könnte eines der Geräte, in denen die neuen Chips nicht erscheinen könnten, der Mac Pro sein. Gurman erklärt, dass der M3 Ultra zum Mac Studio und Mac Pro kommen könnte, “wenn Apple diese weiterhin herstellt”. Der Kommentar bezieht sich wahrscheinlich nur auf den Mac Pro und nicht auf das Mac Studio, da Gurman keine ähnliche Bemerkung gemacht hat, als er sagte, dass der M3 Max zum Mac Studio kommen wird.
Es ist eine faszinierende Behauptung und deutet darauf hin, dass das Mac Studio den Mac Pro bei anspruchsvollen professionellen Nutzern praktisch kannibalisiert. Derzeit kommen beide Macs mit den gleichen Chip-Optionen, während der Übergang zu Apple Silicon den Mac Pro von der Modularität beraubt hat, die ihn zu einer einzigartigen Option in Apples Produktlinie gemacht hat. Jetzt könnten seine Tage gezählt sein.
- Datensicherheits- und Datenschutzherausforderungen bei der Entwickl...
- Die 5 besten Kleidungs-Abonnement-Boxen von 2023
- Dieses Chromebook ist wahrscheinlich viel günstiger als gedacht | E...
Jeder enthüllte Chip

Was können wir also von der nächsten Generation der Apple-Chips erwarten? Beginnen wir mit dem Einstiegs-M3, laut Gurman wird dieser acht CPU-Kerne und zehn Grafikkernen haben. Er wird im 13-Zoll MacBook Pro, im 13- und 15-Zoll MacBook Air, im Mac mini und im 24-Zoll iMac zu finden sein – etwas, das Gurman im Juli 2023 bestätigt hat. Auch das nächste iPad Pro wird mit diesem Chip ausgestattet sein.
Was den M3 Pro betrifft, wird es zwei Versionen geben: eine mit 12 CPU-Kernen und 18 GPU-Kernen, und eine andere mit 14 CPU-Kernen und 20 GPU-Kernen. Die Macs, die diese Chips erhalten sollen, umfassen das 16-Zoll- und 14-Zoll-MacBook Pro sowie den Mac mini.
Dann gehen wir zu Apples leistungsstärkeren Chips über, angefangen beim M3 Max. Dieser wird 16 CPU-Kerne und je nach Modell 32 oder 40 GPU-Kerne haben. Die 14-Zoll- und 16-Zoll-MacBook Pro-Laptops werden diesen Chip erhalten, sowie der Mac Studio.
Der letzte Chip in der Produktlinie ist der M3 Ultra. Es wird zwei Konfigurationen geben, die beide 32 CPU-Kerne haben werden. Die Unterschiede liegen in den GPU-Kernen: Eine wird mit 64 Grafikkernen geliefert, während die andere 80 GPU-Kerne hat. Sie können diese im Mac Studio und im Mac Pro erwarten, vorausgesetzt Apple stellt es weiterhin her.
Baldige Markteinführung

All diese neuen Chips bedeuten bescheidene Verbesserungen bei den Kernzahlen im Vergleich zur M2-Generation. Abgesehen von den Kernen testet Apple jedoch laut Gurman auch neue Speicherkonfigurationen mit möglicherweise 36 GB und 48 GB.
Gurman glaubt, dass wir die ersten Macs mit M3-Chips im Oktober 2023 sehen könnten, gefolgt von M3 Pro und M3 Max im Jahr 2024. Der M3 Ultra könnte laut Gurman “frühestens” Ende 2024 erscheinen.
Das bedeutet, dass wir etwas mehr als ein Jahr Zeit haben, um herauszufinden, ob Apple den Mac Pro endgültig einstellen wird. Dies könnte eine bitter enttäuschende Entscheidung für professionelle Benutzer sein, die die Kombination aus Leistung und Flexibilität benötigen, die der Mac Pro auf Intel-Basis im Jahr 2019 bot. Nur die Zeit wird zeigen, ob diese Möglichkeit zur Realität wird.