Apple Notfall-SOS auf dem iPhone Was es ist und wie man es benutzt

Apple Notfall-SOS auf dem iPhone

Ihr iPhone kann viel mehr als nur Anrufe tätigen – es könnte Ihr Leben retten.

Die Emergency SOS über Satellit-Funktion von Apple für das iPhone 14 und das iPhone 14 Pro arbeitet in Zusammenarbeit mit dem Satellitenkommunikationsunternehmen Globalstar, um bei fehlender Mobilfunk- oder WLAN-Abdeckung den Kontakt zu lokalen Notrufzentralen herzustellen.

Wenn Sie sich in einer Notlage befinden, kann Ihr iPhone einen der 24 niedrig umlaufenden Satelliten von Globalstar anpingen. Der Satellit sendet dann die Informationen an eine seiner Bodenstationen, die den Anruf an eine lokale Notrufzentrale oder ein Relaiszentrum weiterleitet, falls die Notrufzentrale keine 911-Textnachrichten empfangen kann. Diese Relaiszentren bestehen aus Drittanbietern und Apple-Mitarbeitern, die in Notfallprotokollen geschult sind, um mit Disponenten zu kommunizieren und die Informationen hin und her zu übermitteln.

Das Testen dieser Funktion ist ein bisschen ein Dilemma. Apple hofft, dass Sie niemals in einer Notlage sind, in der Sie sie nutzen müssen, und es möchte wirklich nicht, dass Sie sie testen, wenn Sie nicht in einer Notlage sind. Wussten Sie, dass das Scherzanrufen von 911, was im Wesentlichen das wäre, was Sie tun würden, eine Straftat ist? (Ja, Apple möchte nicht, dass Sie das tun.) Das heißt aber nicht, dass Sie nicht lernen können, wie man Emergency SOS über Satellit verwendet, wenn Sie sich nicht in einer tatsächlichen Notlage befinden. Wenn Sie sich in tödlicher Gefahr befinden, ist das Letzte, was Sie tun müssen, durch Ihre Einstellungen zu scrollen, um die Funktion zu finden. Daher hat Apple einen Demomodus entwickelt, damit Benutzer sie in einer Nicht-Notfallsituation testen können.

ENBLE konnte die Funktion in einer kontrollierten Umgebung demonstrieren. So funktioniert es:

So aktivieren Sie Emergency SOS über Satellit

Sie finden diese Funktion, wenn Sie 911 anrufen, eine SMS senden oder Siri oder Crash Detection verwenden, um in einem Bereich ohne Mobilfunkdienst oder WLAN eine Verbindung zu den Notfalldiensten herzustellen. Sie kann auch über die Sturzerkennung mit der Apple Watch aktiviert werden, wenn Sie sie so eingerichtet haben, dass Notfalldienste über Ihr iPhone geleitet werden.

Emergency SOS über Satellit ist bereit zur Aktivierung, wenn das SOS-Symbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms erscheint, was darauf hinweist, dass keine Mobilfunk-/WLAN-Verbindung besteht und Satellitendienste verfügbar sind. Eine Kombination aus Hardware- und Softwarekomponenten ermöglicht die Funktion, weshalb sie nur auf den Modellen iPhone 14 und iPhone 14 Pro verfügbar ist.

Sie aktivieren die Funktion, indem Sie 911 wählen. Wenn der Anruf nicht durchgeht, weil keine Verbindung besteht, wird das grüne kreisförmige Symbol unten rechts auf dem Bildschirm “Notfalltext über Satellit” anzeigen. Tippen Sie auf dieses Symbol, um die Funktion zu aktivieren. Es ist wichtig zu beachten, dass es aufgrund der Kommunikation mit einem Satelliten zu einer Verzögerung kommen kann. Apple gibt an, dass es etwa 15 Sekunden dauert, bis eine Nachricht gesendet wird, und bei Bäumen mit Laub kann es bis zu einer Minute dauern.

Melden Sie den Notfall

Auf dem nächsten Bildschirm erhalten Sie Informationen zur Verwendung der Funktion: Sie müssen sich im Freien befinden, um eine Satellitenverbindung herzustellen, es dauert länger, Nachrichten zu senden, und Sie müssen Fragen beantworten, um eine schnellere Antwort zu erhalten. Tippen Sie am unteren Rand des Bildschirms auf “Notfall melden”, um mit den Notfalldiensten zu kommunizieren. In diesem Moment wird der Notfalldienst benachrichtigt.

Details zum Notfall angeben

Anschließend werden Ihnen eine Reihe von Fragen gestellt, um Informationen über die Art des Notfalls zu sammeln. Denken Sie daran: Wenn Sie den Bericht nicht ausfüllen können, werden die Notfalldienste trotzdem benachrichtigt, solange Sie diesen Schritt erreicht haben. Für die Demo war es hilfreich, sich eine spezifische Notfallsituation auszudenken, also stellte ich mir vor, ich hätte mir beim Wandern in einem abgelegenen Gebirge das Bein gebrochen. (Um das klarzustellen, ich versuche nicht, diese Energie heraufzubeschwören.) Der Bericht fordert Sie auf, aus einer Liste häufiger Notfallszenarien das am besten zutreffende auszuwählen.

Der nächste Bildschirm fragte nach weiteren Details zu meinem imaginären Unfall, wie etwa “Wer benötigt Hilfe?” und “Wie atmen Sie?” und “Was beschreibt den Notfall am besten?” Ich gab an, dass ich selbst verletzt war, keine Atembeschwerden hatte und “Traumatische Verletzung” aus der Liste der Optionen wählte.

Der letzte Schritt im Notfallbericht bestand darin, Notfallkontakte zu benachrichtigen. Hierbei wird eine bereits vorhandene Funktion namens Medical ID verwendet, die im Notfall ausgewählte Personen und im Falle von medizinischen Bedingungen, Allergien oder Medikamenteneinnahme auch die Notfalldienste benachrichtigt. Theoretisch hätte ich dies vor meinem verhängnisvollen Ausflug ausgefüllt, und mein Notfallkontakt würde über meine traumatische Verletzung informiert werden. Ihre Notfallkontakte haben auch Zugriff auf eine Textkonversation zwischen Ihnen und den Notfalldiensten, damit sie den Dialog in Echtzeit verfolgen können (obwohl sie im Chat nicht antworten können).

Mit Satellitenkommunikation mit Notdiensten texten

Nachdem alle Details des Notfalls gesendet wurden, einschließlich meiner medizinischen Informationen und Standort, wurde ein neues Gespräch mit dem Relaiszentrum erstellt, das auf meinen Antrag reagierte. Eine Statusleiste oben auf dem Bildschirm zeigte an, dass das iPhone immer noch verbunden war und erinnerte mich daran, das Telefon in die gleiche Richtung zu halten, um die Verbindung aufrechtzuerhalten. Nach etwa 30 Sekunden erhielt ich eine Textnachricht vom Relaiszentrum, in der ich aufgefordert wurde, meinen Standort zu beschreiben und ob ich Medikamente dabei hatte (weil im Medizinischen Notfallausweis angegeben war, dass ich Medikamente einnehme).

Nachdem ich diese Fragen beantwortet hatte, erhielt ich eine Textnachricht, in der stand, dass örtliche Rettungskräfte informiert wurden. Jetzt heißt es warten und hoffen, dass Hilfe unterwegs ist. Sie können auch weiterhin mit dem Relaiszentrum verbunden bleiben, aber das ist eine persönliche Präferenz.

Demomodus

Wenn Sie besonders gut vorbereitet sein möchten, können Sie die Funktion im Demomodus selbst testen. Rufen Sie dazu die Einstellungen auf, dann Notruf SOS und tippen Sie auf “Demo ausprobieren”. Die Demo deaktiviert vorübergehend Ihre Mobilfunkverbindung und stellt eine Verbindung zu einem echten Satelliten her, um Ihnen die Funktion zu erklären. Dadurch erhalten Sie ein realistisches Gefühl dafür, wo Sie Ihr Telefon positionieren sollten, und verstehen die Latenzzeit zum Senden und Empfangen von Nachrichten über den Satelliten. Es ist auch eine gute Möglichkeit, um zu wissen, welche Fragen Sie erwarten, falls das Unvorstellbare passiert.

Wichtige Punkte

Mit der Sturzerkennung, der Unfallerkennung und dem Notruf SOS über Satellit ist Apple wirklich um die Sicherheit seiner Benutzer besorgt. Würde ich mich besser fühlen, wenn ich diese Funktion bei einem Ausflug oder sogar während der Fahrt durch eine Funkloch in einer abgelegenen Gegend zur Verfügung hätte? Absolut. Es erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass ich Hilfe bekomme.

Das gesagt, es handelt sich um einen langwierigen Prozess, der von mir viele Schritte erfordert, um die benötigte Hilfe zu erhalten. Es folgt einem ähnlichen Notfallprotokollgespräch, dem ein 911-Disponent ausgebildet ist, daher ist es nicht viel anders als das, aber etwas an Tippen und Texten in einer Krise fühlt sich wie ein Hindernis an, das überwunden werden muss – besonders wenn ich körperlich nicht handlungsfähig bin.

Es gibt auch die Datenschutzfrage: Apple sagt, dass Ihre Nachrichten in verschlüsselter Form an den Satelliten gesendet und von Apple entschlüsselt an den Notfalldispatcher gesendet werden. Es sagt auch, dass Ihre Nachrichten von Notfalldiensten und Relaiszentren “zur Verbesserung ihrer Dienste” gespeichert werden können. Es ist nicht anders als das Datenschutzrisiko eines typischen 911-Anrufs, der als öffentlicher Rekord gilt (der Zugang zu solchen Aufzeichnungen hängt vom Bundesstaat ab). Dennoch sollten Sie vor der Verwendung dieser Funktion berücksichtigen, dass Ihre Informationen möglicherweise gespeichert werden.

Es ist etwas, das im Hinterkopf behalten werden sollte, aber selbst für einen Datenschutzaktivisten ist es eine Ausnahme, die man in einem Notfall wahrscheinlich machen würde.