Apple’s Notfall-SOS-via-Satellit-Funktion rettet Familie, die von den Waldbränden in Maui gefangen war.
Apple's Notfall-SOS-via-Satellit-Funktion rettet Familie in Maui.
Die Funktion “Emergency SOS via Satellite” des iPhone 14 spielte eine wichtige Rolle bei der Rettung einer Familie in Maui, die von den sich in der Region ausbreitenden Waldbränden eingeschlossen wurde.
Twitter-Nutzer Michael Miraflor berichtete, dass fünf Personen, die mit der Freundin seines Bruders verwandt sind, in einem Fahrzeug in Maui gefangen waren, nachdem die Waldbrände sie umzingelt hatten. An ihrem Standort war kein Mobilfunknetz verfügbar, daher nutzten sie den Emergency SOS-Dienst, um mit den Rettungskräften zu kommunizieren.
Miraflor teilte einen Screenshot der gesamten Nachrichtenkette des Emergency SOS-Dienstes, der uns Einblick in die Arbeit der örtlichen Feuerwehr und der Disponenten gibt. Die Familie befand sich im Einkaufszentrum Outlets of Maui in Lahaina, wo sich die Brände befinden.
In der Nachrichtenkette wird der Standort der Familie an den Disponenten übermittelt, und sie können mitteilen, dass sie von Feuer umgeben sind, keine Sicht haben und aufgrund blockierter Straßen keinen Ausweg haben. Innerhalb von 30 Minuten konnten die Feuerwehrkräfte die Familie erreichen und sie dank der Funktion “Emergency SOS via Satellite” sicher evakuieren.
Die Waldbrände auf Hawaii waren verheerend und forderten mindestens 36 Menschenleben. Starke Winde trieben die Brände voran, und die Stadt Lahaina, in der die Familie eingeschlossen war, wurde weitgehend zerstört.
- Disney+, in Anlehnung an Netflix, wird gegen das Teilen von Passwör...
- Influencer haben soziale Medien zu einem boomenden Markt für gefäls...
- Nachrichtenorganisationen drängen auf KI-Regulierung zum Schutz des...
Die Funktion “Emergency SOS via Satellite” von Apple ist bei allen iPhone 14-Modellen verfügbar und hat bisher mehrere Leben gerettet und Menschen in abgelegenen Gebieten Hilfe verschafft. Emergency SOS via Satellite ist in Gebieten verfügbar, in denen keine WLAN- oder Mobilfunkverbindung besteht, und Apple hat es bisher als kostenlosen Service zur Verfügung gestellt.