Armored Core VI wird vollständig auf Steam Deck unterstützt werden | ENBLE

Armored Core VI unterstützt Steam Deck vollständig. | ENBLE

Nach einer praktischen Vorschau von Armored Core VI: Fires of Rubicon hatten wir die Gelegenheit, mit dem Regisseur des Spiels, Masaru Yamamura, und dem Produzenten Yasunori Ogura zu sprechen, die den Spielern versichern wollten, dass das Spiel auf Valves Steam Deck “vollständig unterstützt” wird.

“Natürlich waren wir sehr glücklich darüber, wie gut Elden Ring auf dem Steam Deck lief, und wir wollten zumindest das als Basis für diese Handheld-Version schaffen”, sagt Ogura in einem Interview mit ENBLE. “Es wird also vollständig für das Steam Deck unterstützt … wir möchten den Spielern nur versichern, dass es vollständig unterstützt wird.”

Jacob Roach / ENBLE

Bis zu diesem Zeitpunkt hat Armored Core VI noch keine Zustimmung von Valve durch das Deck Verified-Programm erhalten, das angibt, welche Spiele am besten auf dem Steam Deck laufen. Es ist nicht überraschend, dass Armored Core VI sich dieser Gruppe anschließt, da alle PC-Veröffentlichungen von FromSoftware ein Verified-Abzeichen haben, mit Ausnahme von Dark Souls: Remastered, das als “spielbar” auf dem Steam Deck gilt.

Es gab jedoch Bedenken hinsichtlich Armored Core VI auf dem Steam Deck. Armored Core VI wird wie andere Teile der Serie einen kompetitiven Mehrspielermodus haben und wahrscheinlich eine Form von Anti-Cheat-Software beinhalten. Normalerweise ist Anti-Cheat-Software ein Hindernis für die Verifizierung auf dem Steam Deck, aber Titel wie Elden Ring haben gezeigt, dass es möglich ist, das Steam Deck zu unterstützen und dennoch Anti-Cheat zu verwenden.

Obwohl das Spiel auf dem Steam Deck unterstützt wird, ist es schwer zu sagen, wie gut es laufen wird. In unserer dreistündigen Vorschau haben wir uns mit den Grafikeinstellungen beschäftigt und festgestellt, dass das Spiel keine Upscaling-Tools wie AMD’s FidelityFX Super Resolution (FSR) unterstützt. Auch Elden Ring, die vorherige Veröffentlichung des Studios, unterstützt keine Upscaling-Tools.

Das ist trotz der Tatsache, dass das Spiel eine Raytracing-Einstellung enthält, die ebenfalls Elden Ring ähnelt. Unsere Vorschau wurde auf einem Rechner mit einer AMD RX 6900 XT durchgeführt, der auch mit aktiviertem Raytracing problemlos über 60 Bilder pro Sekunde (fps) bei 1440p halten konnte. Das Steam Deck ist jedoch deutlich weniger leistungsstark.

Trotzdem ist das Team zuversichtlich, dass das Spiel gut optimiert ist, um auf einer Vielzahl von PC-Konfigurationen zu laufen. “Wir entwickeln unsere Spiele zuerst und vor allem auf dem PC, daher haben wir versucht, es an diese Erfahrung anzupassen”, sagte Yamamura. “Wir haben versucht, unser Wissen aus den letzten Jahren der Spieleentwicklung einzubringen und das zu korrigieren und so gut wie möglich für das PC-Publikum zu optimieren.”

Armored Core VI: Fires of Rubicon wird am 25. August für PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S und PC veröffentlicht.