Googles neue Einstellungen ermöglichen es Ihnen, Ihre privaten Informationen aus den Suchergebnissen zu entfernen. Hier ist, wie es funktioniert.

Google ermöglicht das Entfernen privater Informationen aus Suchergebnissen. So funktioniert es.

Haben Sie jemals private oder vertrauliche Informationen über sich selbst in den Suchergebnissen gefunden? Das kann nicht nur peinlich sein, sondern auch zu Identitätsdiebstahl und anderen Bedrohungen führen.

Außerdem: Die besten sicheren Browser zum Schutz Ihrer Privatsphäre online

Jetzt versucht Google, es Ihnen einfacher zu machen, persönliche Daten zu finden und zu entfernen, die in einer Suche auftauchen. In einem am Donnerstag veröffentlichten Blogbeitrag hat der Suchmaschinengigant neue Datenschutztools und -funktionen hervorgehoben, die Ihnen helfen sollen, Ihre persönlichen Informationen besser zu schützen.

Verwenden Sie das Dashboard “Ergebnisse zu Ihnen”

An erster Stelle steht ein neues Dashboard für eine bestehende Funktion namens “Ergebnisse zu Ihnen”. Diese Funktion, die 2022 eingeführt wurde, ermöglicht es Ihnen, persönliche Details, die in den Suchergebnissen auftauchen, zu verfolgen, damit Sie Google bitten können, sie zu entfernen. Dank eines neuen Updates hilft Ihnen das Dashboard “Ergebnisse zu Ihnen” nicht nur dabei, diese Details zu finden, sondern ermöglicht es Ihnen auch, über dasselbe Tool eine Entfernung anzufordern. Die Funktion benachrichtigt Sie auch, wenn neue Details in öffentlichen Suchergebnissen auftauchen.

Sie können auf das Dashboard über das Web zugreifen, indem Sie zur Website “Ergebnisse zu Ihnen” gehen, oder über die Google Mobile App, indem Sie auf Ihr Kontofoto tippen und “Ergebnisse zu Ihnen” auswählen. Suchen Sie dann mit Google nach Ihrem Namen. Möglicherweise müssen Sie Ihren Ort und Bundesland angeben, um die Ergebnisse einzugrenzen.

Außerdem: So richten Sie einen gesperrten Ordner in Google Fotos auf Android ein (und warum Sie sollten)

Wenn eine Suche Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder Wohnadresse zeigt, können Sie Google bitten, die Daten zu entfernen, indem Sie auf das Drei-Punkte-Symbol klicken oder tippen und “Ergebnis entfernen” auswählen. Wählen Sie dann den Grund aus, warum Sie die Daten entfernen möchten. Befolgen Sie die restlichen Schritte und senden Sie die Anfrage an Google.

Das Unternehmen wird dann Ihre Anfrage überprüfen, um festzustellen, ob sie den Richtlinien für die Entfernung entspricht. Dieser Schritt kann einige Tage dauern. Wenn Ihre Anfrage genehmigt wird, entfernt Google das von Ihnen angegebene spezifische Ergebnis. Sie können auch den Status Ihrer Anfragen im Dashboard überprüfen, das Ihnen alle Anfragen, solche in Bearbeitung, genehmigte, abgelehnte und rückgängig gemachte Anfragen anzeigen kann.

Beachten Sie jedoch, dass das Entfernen von Inhalten aus einer Google-Suche den Inhalt selbst nicht löscht. Menschen können ihn immer noch finden, indem sie direkt zur Quellwebsite gehen oder eine andere Suchmaschine verwenden.

Entfernen Sie nicht einvernehmliche explizite Bilder

Google erlaubt es Ihnen schon lange, die Entfernung von nicht einvernehmlichen, expliziten Bildern zu beantragen, die von Ihnen oder über Sie in öffentlichen Suchergebnissen angezeigt werden. Als Beispiel, das im Blogbeitrag genannt wird, haben Sie möglicherweise expliziten Inhalt erstellt und auf eine Website hochgeladen und ihn dann gelöscht. Ein weiteres Szenario ist Rache-Pornografie, bei der jemand, den Sie kennen, intime Fotos von Ihnen online veröffentlicht hat. Ein drittes Beispiel könnte gefälschte Pornografie sein, bei der ein gefälschtes Bild Sie in einer peinlichen Situation zeigt. Sie können Google jetzt bitten, diese Bilder aus den Suchergebnissen zu entfernen, wenn sie ohne Ihre Zustimmung veröffentlicht werden.

Außerdem: Googles Magic Eraser kann die nervigsten Fotobomber auslöschen. So funktioniert es

Um den Vorgang zu starten, gehen Sie zur entsprechenden Hilfeseite im Help Center. Klicken Sie auf den Button “Entfernungsanfrage starten”. Wählen Sie den Grund für die Anfrage aus. Geben Sie anschließend Ihre Kontaktdaten, die URL der beanstandeten Website und Screenshots der Bilder an. Anschließend können Sie Ihre Anfrage einreichen, die Google überprüfen wird.

Google bietet auch eine weitere Hilfeseite im Help Center an, über die Sie die Entfernung von persönlichen Informationen wie ID-Nummern und privaten Dokumenten, Nackt- oder sexuell expliziten Inhalten, Inhalten mit ausbeuterischen Entfernungspraktiken, Inhalten, die aus rechtlichen Gründen entfernt werden sollten, und Bildern von Personen unter 18 Jahren beantragen können.

Verwischen Sie explizite Bilder

Zuletzt hat Google eine Funktion eingeführt, die darauf abzielt, erwachsene oder gewalttätige Bilder, die in den Suchergebnissen auftauchen können, zu verwischen. Eine neue Einstellung in der SafeSearch-Option des Unternehmens wird diese Arten von Bildern verwischen. Das Ziel besteht darin, explizite Bilder automatisches und unbeabsichtigtes Ansehen von Kindern und Familienmitgliedern zu blockieren. Die Verwischungseinstellung ist standardmäßig aktiviert, kann jedoch deaktiviert werden.