Samsung Galaxy Watch 6 Classic vs. Samsung Galaxy Watch 5 Pro | ENBLE’ Samsung Galaxy Watch 6 Classic vs. Samsung Galaxy Watch 5 Pro | ENBLE

Samsung Galaxy Watch 6 Classic vs. Samsung Galaxy Watch 5 Pro | ENBLE

Samsung Galaxy Watch 6 Classic (links) und Galaxy Watch 5 Pro Andy Boxall/Digital Trends

Wenn Sie die beste Smartwatch von Samsung im Jahr 2023 wollen, haben Sie jetzt zwei Möglichkeiten: die neue Galaxy Watch 6 Classic oder die Galaxy Watch 5 Pro vom letzten Jahr. Sie haben beide sehr unterschiedliche Designs, teilen sich aber einige Ähnlichkeiten in Bezug auf Technologie, Materialien und Software.

Welche sollten Sie wählen? Wir sind hier, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern.

Galaxy Watch 6 Classic vs. Galaxy Watch 5 Pro: Spezifikationen

Galaxy Watch 6 Classic vs. Galaxy Watch 5 Pro: Design

Samsung Galaxy Watch 6 Classic Andy Boxall/Digital Trends

Die Samsung Galaxy Watch 5 Pro ist eng mit der Galaxy Watch 5 verwandt, mit zwei Tasten auf dem Gehäuse und integrierten Bandanstößen, ist aber sofort erkennbar aufgrund der großen Lünette, die über den Bildschirm hinausragt und ihm etwas Schutz beim Stoßen gegen etwas bietet. Samsung hat die Watch 5 Pro ursprünglich als Outdoor-Abenteueruhr positioniert, daher macht dieser Ansatz Sinn.

Sie ist aus Titan gefertigt und hat Saphirkristall über dem Bildschirm, wird mit einem Gummiband geliefert und ist in den Farben Gray Titanium oder Black Titanium erhältlich. Mit einer Gehäusegröße von 45 mm setzt das Gehäuse ein Statement an Ihrem Handgelenk, ebenso wie seine 10,5 mm Dicke und ein Gewicht von 46 Gramm ohne das Band. Es ist nicht das bestaussehende Design und ist funktionaler als hübsch, im Gegensatz zur schlanken und stilvollen Galaxy Watch 5, aber es ist sicherlich nicht hässlich.

Galaxy Watch 5 Pro Andy Boxall/Digital Trends

Die Galaxy Watch 6 Classic ist absolut schön. Sie hat im Vergleich zur Galaxy Watch 6 ein eher uhrenähnliches Design und besteht aus Edelstahl mit einem Saphirkristall über dem Bildschirm. Entscheidend ist, dass sie in zwei verschiedenen Gehäusegrößen erhältlich ist: 47 mm und 43 mm. Dies gibt Ihnen mehr Optionen, wenn Sie keine großen Uhren mögen oder wenn Sie denken, dass sie Ihnen nicht stehen. Das große neue Merkmal ist eine drehbare Lünette, um durch die Menüs und Bildschirme der Uhr zu navigieren, und sie ist intuitiv und macht Spaß zu bedienen. Darüber hinaus sieht sie dank einer coolen Münzkante und einer Tachymeter-Anzeige großartig aus.

Sie kommt mit einem Hybrid-Eco-Lederarmband, das bequem und stilvoll ist, während die Uhr selbst in schwarzen oder silbernen Ausführungen erhältlich ist. Das Silbermodell mit weißem Lederarmband sieht großartig aus und ist unsere Wahl der beiden. Das 47-mm-Modell ist sogar größer und schwerer als die Galaxy Watch 5 Pro, und obwohl das Gehäuse des 43-mm-Modells nicht so groß ist, ist es dennoch dicker und schwerer als die Watch 5 Pro, was größtenteils auf den Einsatz von Edelstahl anstelle von Titan zurückzuführen ist.

Samsung Galaxy Watch 6 Classic 43 mm (links) und 47 mm Andy Boxall/Digital Trends

Unabhängig davon, für welche Sie sich letztendlich entscheiden, erhalten Sie eine Uhr mit einer Wasser- und Staubschutzklasse von 5ATM/IP86, die die Härteanforderungen des MIL-STD-810H erfüllt. Das Titan der Watch 5 Pro bietet möglicherweise etwas mehr Schutz vor Kratzern, aber Edelstahl sollte widerstandsfähiger gegenüber Absplitterungen und Dellen sein, wenn Sie damit Abenteuer unternehmen. Die Kombination aus der drehbaren Lünette, der Auswahl an Gehäusegrößen, dem uhrenähnlichen Design und der Tatsache, dass sie die Haltbarkeit der Watch 5 Pro aufweist, macht die Galaxy Watch 6 Classic zum Sieger in der Kategorie Design. Sie sieht wirklich großartig an Ihrem Handgelenk aus.

Gewinner: Samsung Galaxy Watch 6 Classic

Galaxy Watch 6 Classic vs. Galaxy Watch 5 Pro: Bildschirm

Andy Boxall/Digital Trends

Die Galaxy Watch 6 Classic ist in zwei Größen erhältlich, und jede hat eine etwas andere Bildschirmgröße. Das 47-mm-Modell hat einen 1,5-Zoll-Super-AMOLED-Bildschirm mit einer Auflösung von 480 x 480 Pixeln, während das 43-mm-Modell einen 1,3-Zoll-Super-AMOLED-Bildschirm mit einer Auflösung von 432 x 432 hat. Beide haben die Möglichkeit, ein Always-On-Hintergrundbild anzuzeigen.

Auch die Galaxy Watch 5 Pro verfügt über einen Super-AMOLED-Bildschirm, unterscheidet sich jedoch in ihrer Größe von den beiden Watch 6 Classic-Modellen, da sie 1,4 Zoll misst. Die Auflösung liegt ebenfalls zwischen den beiden neuen Smartwatches bei 450 x 450 Pixeln, und auch sie kann einen Always-On-Bildschirm anzeigen. Wie oben erwähnt, ist der Bildschirm beider Modelle mit Saphirkristall geschützt und hat den schönen Glanz, der damit einhergeht.

Andy Boxall/Digital Trends

Obwohl es Unterschiede zwischen ihnen gibt, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass ein Bildschirm nicht besser ist als der andere, wobei die einzige wirkliche Veränderung die Größe ist. Da die Auflösung hoch ist, wird die Schärfe nicht beeinträchtigt. Der auffälligste Unterschied wird wahrscheinlich der schlankere Rand der Galaxy Watch 6 Classic sein – er ist 30% schlanker als bei der Galaxy Watch 5 – und der um 15% dünnere drehbare Rand im Vergleich zur Galaxy Watch 4 Classic.

Das Design der Watch 5 Pro bedeutet, dass der große Rand Teil ihrer robusten Identität ist und definitiv dazu beiträgt, sie zu schützen. Daher hängt es möglicherweise davon ab, wofür Sie die Smartwatch verwenden möchten, welche am besten zu Ihnen passt. Auf technischer Ebene gibt es wenig Unterschiede zwischen ihnen, daher ist dies ein Unentschieden.

Gewinner: Unentschieden

Galaxy Watch 6 Classic vs. Galaxy Watch 5 Pro: Prozessor und Software

Samsung Galaxy Watch 6 Classic (oben) und Galaxy Watch 5 Pro Andy Boxall/Digital Trends

Die neue Galaxy Watch 6 Classic verfügt über das neueste Betriebssystem Wear OS 4 von Google, während die Galaxy Watch 5 Pro das Wear OS 3 hat, und obwohl es nicht viele neue Funktionen gibt, ist es immer am besten, die neueste Version der Software zu wählen. Wir erwarten jedoch, dass die Watch 5 Pro in Zukunft ein Update auf Wear OS 4 erhalten wird.

Beide Smartwatches verfügen über die One UI 5 Watch-Benutzeroberfläche von Samsung, und sie ist eine der benutzerfreundlichsten – insbesondere mit dem drehbaren Rand der Galaxy Watch 6 Classic. Auf dem Touchscreen der Watch 5 Pro kann es etwas umständlicher sein, aber es ist größtenteils sehr gut angeordnet und logisch. Außerdem ist es sehr bunt. Egal für welche Sie sich entscheiden, das Erlebnis auf der Uhr ist sehr ähnlich. Beide verwenden auch die eigene Galaxy Wearable-App von Samsung, um eine Verbindung zu Ihrem Telefon herzustellen.

Die neue Galaxy Watch 6 Classic verfügt über den Samsung Exynos W930 1,4-GHz-Dual-Core-Prozessor mit 2 GB RAM und 16 GB Speicherplatz, ein großes Update gegenüber dem 1,18-GHz-Samsung-Exynos-W920-Chip mit 1,5 GB RAM und 16 GB Speicherplatz in der Galaxy Watch 5 Pro. Das neuere Betriebssystem und der drehbare Rand der Galaxy Watch 6 Classic, die zusammen Bequemlichkeit und Langlebigkeit bieten – zusammen mit mehr Leistung und RAM – bedeuten, dass sie in diesem Abschnitt der klare Gewinner ist.

Gewinner: Samsung Galaxy Watch 6 Classic

Galaxy Watch 6 Classic vs. Galaxy Watch 5 Pro: Batterie und Aufladen

Samsung Galaxy Watch 6 Classic (rechts) und Galaxy Watch 5 Pro Andy Boxall/Digital Trends

Erneut gibt es Unterschiede in der Batteriekapazität, je nachdem, welche Galaxy Watch 6 Classic Sie kaufen. Das 47-mm-Modell hat einen 425-mAh-Akku und das 43-mm-Modell einen 300-mAh-Akku, aber Samsung gibt für beide Smartwatches eine Nutzungsdauer von 40 Stunden mit ausgeschaltetem Always-On-Bildschirm (oder 30 Stunden mit eingeschaltetem Bildschirm) an.

Die Galaxy Watch 5 Pro hat einen 590 mAh Akku und Samsung gibt eine Nutzungsdauer von bis zu 80 Stunden an. In unseren Tests hielt der Akku der Galaxy Watch 5 Pro etwa drei Tage, bevor er wieder aufgeladen werden musste, und das trotz aktivierter Gesundheitsfunktionen und einer hellen Always-On-Anzeige.

Es ist unwahrscheinlich, dass die Galaxy Watch 6 Classic dies aufgrund der kleineren Akkukapazität und Samsungs eigenen Schätzungen erreichen wird, selbst wenn die Smartwatch mit ausgeschalteter Always-On-Anzeige verwendet wird. Wir erwarten, dass die Galaxy Watch 5 Pro der Batterie-Superstar in Samsungs Wearable-Reihe bleibt.

Gewinner: Samsung Galaxy Watch 5 Pro

Galaxy Watch 6 Classic vs. Galaxy Watch 5 Pro: Fitness- und Gesundheitstracking

Samsung Galaxy Watch 6 Classic (oben) und Galaxy Watch 5 Pro Andy Boxall/Digital Trends

Als Samsung die Galaxy Watch 5 Pro auf den Markt brachte, wurde die Route-Workout-Funktion vorgestellt, die benutzerdefinierte GPX-Routendateien auf der Uhr anzeigen kann, sowie die Track-Back-Funktion, die Ihnen bei der Rückkehr zum Ausgangspunkt hilft, falls Sie sich verlaufen haben. Ansonsten war der 3-in-1-Samsung BioActive-Sensor derselbe wie bei der Galaxy Watch 5.

Es scheint derselbe BioActive-Sensor in der Galaxy Watch 6 Classic zu sein. Er kann alles von Ihrer Körperzusammensetzung bis hin zu Ihrem Blutdruck (je nach Region, da er nicht überall aktiviert ist) messen und auch ein Elektrokardiogramm (EKG) durchführen. Die Galaxy Watch 5 Pro kann dasselbe, aber die Watch 6 Classic verfügt über sofort aktivierbare Hauttemperaturmessungen. Sie verfügt außerdem über eine neue Herzfrequenzalarm-Funktion, die vor einer längeren erhöhten Herzfrequenz warnt, einen neuen Menstruationszyklus-Vorhersagealgorithmus, der ebenfalls Hauttemperaturmessungen verwendet, sowie einen Sturzerkennungsmodus mit automatischen Notrufen, SMS und GPS-Standortbestimmung.

Der Hauttemperatursensor hat auch die Schlafverfolgung auf der Galaxy Watch 6 Classic verbessert. Sie umfasst Schlafphasen, Schnarchaufzeichnung, eine aktualisierte Schlafbewertung und ein Schlaf-Coaching-Programm. Auf der Fitnessseite hat Samsung einen benutzerdefinierten Trainingsmodus eingeführt, in dem Sie Ihre eigene Auswahl an Übungen eingeben können, um ein einmaliges, speziell auf Sie zugeschnittenes Training zu erstellen. Einige der Unterschiede zwischen den beiden Smartwatches sind softwarebasiert, was bedeutet, dass sie möglicherweise durch zukünftige Updates eingeführt werden. Im Moment bietet die Galaxy Watch 6 Classic jedoch mehr Funktionalität als die Galaxy Watch 5 Pro, zusätzlich zu dem ausgezeichneten, gemeinsamen Standardpaket an Gesundheits- und Fitnesswerkzeugen.

Gewinner: Samsung Galaxy Watch 6 Classic

Galaxy Watch 6 Classic vs. Galaxy Watch 5 Pro: Preis und Verfügbarkeit

Samsung Galaxy Watch 6 Classic Andy Boxall/Digital Trends

Als sie veröffentlicht wurde, kostete die Galaxy Watch 5 Pro 450 US-Dollar für das WLAN-Modell oder 499 US-Dollar für die LTE-Version. Im Jahr 2023 ist sie häufig zu einem günstigeren Preis erhältlich, und Samsung bietet oft großzügige Rabatte oder Angebote für seine Geräte an. Die Galaxy Watch 6 Classic kostet 399 US-Dollar für das 43-mm-WLAN-Modell oder 429 US-Dollar für die 47-mm-Version. Der Preis für die LTE-Version wurde zum Zeitpunkt des Schreibens noch nicht bekannt gegeben, aber rechnen Sie damit, dass Sie zwischen 50 und 100 US-Dollar zusätzlich bezahlen müssen, um Anrufe zu tätigen und zu empfangen sowie Daten ohne Ihr Telefon zu verwenden.

Dies bedeutet, dass Sie eine neuere Smartwatch für weniger Geld als das im letzten Jahr eingeführte Modell erhalten können, und obwohl es immer noch ein teures Gerät ist, bietet die Galaxy Watch 6 Classic ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.

Galaxy Watch 6 Classic vs. Galaxy Watch 5 Pro: welche sollten Sie kaufen?

Andy Boxall/Digital Trends

Wir haben beide Smartwatches in sechs Kategorien bewertet. Eine Kategorie endete unentschieden, aber die Galaxy Watch 6 Classic hat vier Kategorien gewonnen, während die Galaxy Watch 5 Pro nur eine gewonnen hat.

Angesichts dessen und der Tatsache, dass die Watch 6 Classic günstiger ist als die Watch 5 Pro, ist die Galaxy Watch 6 Classic unser klarer Gewinner – und unsere Empfehlung für alle, die in diesem Jahr eine hochwertige Samsung-Smartwatch für ihr Android-Telefon suchen. Beide sind eigenständig solide Optionen, aber die Galaxy Watch 6 Classic ist die einfachere Wahl zwischen den beiden.