Samsung Galaxy Z Flip 5 vs. Motorola Razr Plus | ENBLE’ Samsung Galaxy Z Flip 5 gegen Motorola Razr Plus | ENBLE
Samsung Galaxy Z Flip 5 vs. Motorola Razr Plus | ENBLE

Samsung hat endlich einen großen Cover-Bildschirm zu seiner Flip-Serie mit dem Galaxy Z Flip 5 hinzugefügt. Nach Jahren des Angebots winziger Cover-Displays, die gut für Widgets und Benachrichtigungen sind, aber nicht mehr, ist der Flip 5 ein großer Schritt nach vorne.
Seit seiner Einführung haben wir den Motorola Razr Plus als bestes Benutzererlebnis auf einem Klapp-Handy gefeiert, weil es Ihnen ermöglicht, Dinge zu erledigen, ohne das Telefon zu öffnen – und das auf eine sehr nahtlose Weise. Aber mit dem 3,4-Zoll-Cover-Bildschirm auf dem Z Flip 5 hat es endlich die Kluft zwischen den beiden Klapphandys überbrückt? Hier ist ein vollständiger Vergleich zwischen dem Galaxy Z Flip 5 und dem Motorola Razr Plus.
Samsung Galaxy Z Flip 5 vs. Motorola Razr Plus: Spezifikationen
Samsung Galaxy Z Flip 5 vs. Motorola Razr Plus: Design und Display

Das Galaxy Z Flip 4 war, wenn es zusammengeklappt war, dicker als der Razr Plus. Aber dank seines neuen Scharniermechanismus ist das Galaxy Z Flip 5 genauso dick wie sein Motorola-Gegenstück. Samsung hat das alte Scharnierdesign durch ein Wassertropfen-Scharnierdesign ersetzt, um das Telefon fast bündig sitzen zu lassen – genauso wie der Razr. Die Konstruktion des Galaxy Z Flip 5 scheint jedoch solider als die des Razr Plus zu sein. Wenn man zum Beispiel versucht, die beiden zusammengeklappten Teile aneinander zu reiben, scheint das Scharnier des Razr instabil zu sein und gibt nach; das passiert beim Flip 5 nicht. Außerdem ist das Gesamtgefühl des Galaxy Z Flip 5 besser als das des Motorola.
Beginnen wir mit dem Display des Cover-Bildschirms: Das Galaxy Z Flip 5 verfügt über ein 3,4-Zoll Super AMOLED Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 60Hz. Im Gegensatz dazu hat der Motorola Razr Plus einen größeren 3,6-Zoll AMOLED-Bildschirm mit einer Bildwiederholfrequenz von 144Hz. Die größere Zahl beim Razr Plus vermittelt nicht die ganze Geschichte, da der Teil des Displays, der von den beiden Kameras verdeckt wird, nicht genutzt werden kann.

Im aufgeklappten Zustand bietet das Galaxy Z Flip 5 dasselbe 6,7-Zoll AMOLED-Display wie das Flip 4. Es unterstützt eine dynamische Bildwiederholfrequenz von 120Hz. Der Razr Plus hat hingegen einen größeren 6,9-Zoll faltbaren AMOLED-Bildschirm mit einer Bildwiederholfrequenz von 165Hz. Beachtenswert ist, dass der Razr Plus nach IP52 für Staub- und Wasserschutz zertifiziert ist, während das Galaxy Z Flip 5 nach IPX8 zertifiziert ist, ohne Staubschutz, aber mit besserem Wasserschutz.
- Best Buy hat den Preis dieser Amazfit Smartwatch auf 50 $ reduziert...
- Googles neue Anti-Stalking-Maßnahme wird Android-Nutzer über unbeka...
- 3 Gründe, warum ich vom Samsung Galaxy Z Flip 5 enttäuscht bin | ENBLE
Obwohl der Razr Plus den technisch beeindruckenderen Cover-Bildschirm hat, gewinnt das Galaxy Z Flip 5 aufgrund seiner besseren Konstruktion, des angenehmeren Griffgefühls, des ähnlich großen Cover-Bildschirms und des signifikant besseren Wasserschutzes.
Gewinner: Samsung Galaxy Z Flip 5
Samsung Galaxy Z Flip 5 vs. Motorola Razr Plus: Leistung und Akku

Das Galaxy Z Flip 5 wird von dem bislang besten Prozessor für Flaggschifftelefone des Jahres 2023 betrieben – dem Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy-Chip. Es ist ein großartiger Chipsatz für alle Flaggschifftelefone in diesem Jahr, und wir erwarten, dass der Flip 5 aufgrund des Chipsatzes eine bessere Akkulaufzeit als sein Vorgänger bietet. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob der Prozessor in der Lage ist, es einen ganzen Tag lang durchzuhalten, insbesondere da der Flip 5 den gleichen 3.700mAh-Akku wie der Flip 4 hat und einen größeren Cover-Bildschirm mit Strom versorgen muss.
Das Motorola Razr Plus ist mit dem vorherigen Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1 Chipsatz ausgestattet. Es erledigt alltägliche Aufgaben flüssig, wird aber etwas warm, wenn man es belastet. Das Gerät hat einen etwas größeren Akku mit 3.800mAh und hält einen ganzen Tag, wenn man kein intensiver Handybenutzer ist. Das Razr Plus bietet bis zu 12GB RAM, während das Flip 5 auf 8GB RAM begrenzt ist.
Obwohl das Samsung Galaxy Z Flip 5 technisch gesehen einen neueren Prozessor hat, wird der Unterschied in der Leistung höchstwahrscheinlich vernachlässigbar sein – das gilt auch für die Akkulaufzeit. Wir werden sehen, ob sich dies nach weiteren praktischen Tests ändert, aber vorerst nennen wir es ein Unentschieden.
Gewinner: Unentschieden
Samsung Galaxy Z Flip 5 vs. Motorola Razr Plus: Kameras

Das Galaxy Z Flip 5 hat eine Dual-Kamera auf der Rückseite mit einer 12MP Hauptkamera und einem 12MP Ultraweitwinkelobjektiv. Ebenso hat das Motorola Razr Plus eine Dual-Kamera auf seinem Cover-Bildschirm: eine 12MP Hauptlinse und einen 13MP Ultraweitwinkel-Sensor. Im Inneren befindet sich eine 32MP Selfie-Kamera auf dem Razr Plus, im Vergleich zur 10MP Kamera auf dem Flip 5.
Keines der beiden Telefone macht so gute Fotos wie andere Flaggschiff-Telefone in ihrer Preisklasse. Die Kameras sind nicht ihre Stärke. In unserem Vergleich von Galaxy Z Flip 4 und Motorola Razr Plus haben wir festgestellt, dass das Samsung-Telefon bessere Fotos macht als sein Konkurrent. Samsung verbessert dies nur geringfügig mit dem Z Flip 5, was ihm wahrscheinlich helfen wird, das Motorola Razr Plus in der Kamerakategorie zu schlagen. Daher geben wir diesen Punkt an das Galaxy Z Flip 5.
Gewinner: Samsung Galaxy Z Flip 5
Samsung Galaxy Z Flip 5 vs. Motorola Razr Plus: Software und Updates

Das Galaxy Z Flip 5 läuft mit One UI 5.1.1 basierend auf Android 13, während das Motorola Razr Plus eine viel sauberere, stockähnliche Version von Android 13 hat. Beide haben ihre eigenen Vorteile, die auf dem Cover-Bildschirm deutlich werden.
Das Razr Plus kann praktisch jede App auf dem äußeren Display direkt aus der Box heraus ausführen, während die Erfahrung von Samsung eingeschränkter ist. Standardmäßig erlaubt das Z Flip 5 nur die Verwendung ausgewählter Apps auf dem Cover-Bildschirm, darunter Google/Samsung Messages, WhatsApp, Google Maps, YouTube und Netflix. Mit der Good Lock App können Sie jedoch jede beliebige App verwenden.
Die Erfahrung mit dem Cover-Bildschirm von Motorola ist einfacher zu bedienen und charmanter, dank des intuitiven Moo Time-Zifferblatts, das reagiert, wenn Sie darauf tippen. Außerdem ist das Always-On-Display von Motorola unerreicht, da es Ihnen ermöglicht, nach Berühren und Halten der Benachrichtigung mehr Informationen zu sehen, ohne das Telefon zu entsperren.

Andererseits hat Samsung auch eine vollwertige Tastatur hinzugefügt, um Nachrichten auf dem Cover-Bildschirm zu beantworten. Außerdem erhalten Sie Zugriff auf Samsung Wallet, mit dem Sie Ausweise und Tickets für Dinge wie Konzerte, Filme und Flugzeuge speichern können.
Obwohl wir im Allgemeinen die Software-Erfahrung des Razr Plus bevorzugen, wird das Unternehmen sein Gerät nur mit drei Jahren Betriebssystem-Upgrades und vier Jahren Sicherheitsupdates unterstützen. Im Gegensatz dazu wird das Samsung Galaxy Z Flip 5 mit vier Jahren Betriebssystem-Upgrades und fünf Jahren Sicherheitsupdates unterstützt.
Obwohl es auf dem Z Flip 5 nicht ganz so einfach ist, ist es möglich, jede gewünschte App auf dem Cover-Bildschirm beider Telefone auszuführen. Die Erfahrung von Motorola ist einfacher und einladender an einigen Stellen, aber Samsung hat in Bezug auf Software-Updates die Oberhand. Beide Telefone sind ziemlich gleichwertig, daher nennen wir es ein Unentschieden.
Gewinner: Unentschieden
Samsung Galaxy Z Flip 5 vs. Motorola Razr Plus: Preis und Verfügbarkeit

Das Motorola Razr Plus ist ab 1.000 US-Dollar erhältlich. Es wird von den meisten großen Mobilfunkanbietern unterstützt und ist in den meisten großen Elektronikhändlern erhältlich oder kann direkt über Motorola erworben werden.
Das Galaxy Z Flip 5 kostet ebenfalls 1.000 US-Dollar und kann bei großen Händlern und Mobilfunkanbietern oder direkt über Samsung gekauft werden. Vorbestellungen für das Telefon sind jetzt möglich, der reguläre Verkauf beginnt am 11. August.
Gesamtsieger: Samsung Galaxy Z Flip 5

Es lässt sich nicht leugnen, dass Motorola das Cover-Screen-Erlebnis beim Razr Plus perfektioniert hat. Es ist gut gestaltet, äußerst leistungsfähig und einfach genug für jeden zu bedienen. In Kombination mit dem restlichen Razr Plus-Paket, das insgesamt sehr gut ist, ist es ein großartiger Kauf.
Aber mit Samsung, das jetzt ermöglicht, Apps auf dem Cover-Screen des Galaxy Z Flip 5 auszuführen, hinkt das Unternehmen nicht mehr so weit hinterher wie beim Flip 4, auch wenn die Umsetzung nicht ganz so nahtlos ist. In Kombination mit besseren Kameras, einem leistungsfähigeren Chipsatz und einem insgesamt schöneren Design, ist das Galaxy Z Flip 5 das bessere Klapphandy als das Razr Plus.