Sonys PlayStation-Portal für PS5 Was wir bisher wissen
Sony's PlayStation portal for PS5 - What we know so far.
Sony kehrt in gewisser Weise zu tragbaren Spielkonsolen zurück. Die PlayStation Vita, seine letzte tragbare Spielkonsole, ist lange verschwunden. Doch Anfang dieses Jahres kündigte Sony ein überraschendes neues Gerät namens Projekt Q an. Es sah sehr nach einem riesigen Display aus, das mit einem DualSense-Controller von der PlayStation 5 verschmolzen war. Diese Handheld-Konsole wurde zum PlayStation Portal, einem 200-Dollar-Gerät, das noch in diesem Jahr erhältlich sein wird. ENBLE hatte bereits die Möglichkeit, damit zu spielen. Sony hat auf seiner eigenen Website auch weitere Informationen dazu veröffentlicht.
Der Handheld, der über Wi-Fi alle PlayStation 5-Spiele spielen soll, verfügt über einen 8-Zoll-HD-LCD-Bildschirm und einen Controller, der alle Funktionen des DualSense hat, der standardmäßig bei der PS5 enthalten ist. Die Analogsticks sind etwas kleiner, aber das Layout ist ansonsten gleich.
Schauen Sie sich das an:
Streaming-Handhelds sind jetzt definitiv im Trend, mit Android-Geräten wie Logitechs G Cloud und dem Razer Edge sowie mit geräten für PC-Spiele wie dem Steam Deck und dem Asus ROG Ally. Aber das Portal wurde speziell als zweiter Bildschirm und als lokale Spieloption für die PS5 entwickelt, nicht als Cloud-Streaming- oder eigenständiges Gerät. Es gibt auch Alternativen: Der Backbone One-Spielcontroller, der eine Partnerschaft mit PlayStation hat und mit Mobiltelefonen zusammenarbeitet, um PS5-Spiele drahtlos über Streaming zu spielen, ist bereits eine cloud-freundliche Alternative. Allerdings verfügen Geräte wie der Backbone One nicht über die haptischen Funktionen, die DualSense-Controller und das PlayStation Portal bieten.
Ein Blick auf den Handheld neben der PS5 zum Vergleich.
- Beste externe Festplattenangebote Portable SSDs, Spiele-Festplatten...
- Zur Unendlichkeit und darüber hinaus Neues Puzzle-Spiel Finity komm...
- Die besten günstigen Gaming-PCs Systeme von HP, MSI und mehr
Sony Interactive Entertainment
Sony hat in diesem Jahr viele teure PlayStation 5-Zubehörteile eingeführt. Die PlayStation VR 2, ein 550-Dollar-VR-Headset, das mit einem Kabel mit der PS5 verbunden ist, scheint fast das Gegenteil von dem zu sein, was das Portal bietet. Sony hat auch den teuren DualSense Edge, einen anpassbaren Pro-Controller für 200 Dollar, angekündigt. Sony hat auch eine neue Reihe kabelloser Kopfhörer vorgestellt.
Das ist hier das größte Anliegen: So viel Zubehör, und wie viel davon wird sich jeder leisten können? Wir werden ausführlichere Gedanken dazu haben, wie lohnenswert das Portal ist, wenn wir es vollständig überprüfen, aber in der Zwischenzeit ist dies das, was wir über das Portal wissen und wie es sich von der restlichen tragbaren Spielkonsolen-Landschaft unterscheidet.
Preis: 200 Dollar
Der Preis des Portals ist günstiger als beim Steam Deck, aber gleich teuer wie beim Nintendo Switch Lite. Es ist günstiger als einige Tablets. Es ist jedoch deutlich günstiger als die 550-Dollar PlayStation VR 2, was es möglicherweise zu einem erschwinglicheren Gaming-Zubehör macht. Und obwohl dies kein VR ist, erweitert es irgendwie Ihre PS5-Spielerfahrung auf einen anderen Bildschirm.
Veröffentlichungsdatum: Irgendwann in diesem Jahr
Sony gibt sich immer noch bedeckt, was das genaue Veröffentlichungsdatum des Portals betrifft, obwohl es 2023 erscheinen wird. Wir steuern auf die Weihnachtseinkaufssaison zu, also hängt alles davon ab, wie leicht verfügbar Sony das Portal machen will.
Das Portal funktioniert wie eine dedizierte drahtlose Erweiterung der PS5.
ENBLE
Funktionen: Eine Möglichkeit, Ihre PS5-Spiele drahtlos zu spielen
Basierend auf ENBLEs Erfahrungen mit dem Portal sollten Sie Ihre Erwartungen an die Vielseitigkeit dieses quasi-handheld-Geräts nicht zu hoch setzen. Das PlayStation Portal ist kein eigenständiges System und scheint nicht einmal andere Möglichkeiten zu haben, PlayStation-Spiele über die Cloud zu streamen, wie es bereits einige Cloud-Streaming-Tablets und Telefon-Apps tun.
Display: Kein OLED
Der 8-Zoll-Bildschirm des Portals ist ein LCD, kein OLED. Bei diesem Preis ist das keine große Überraschung. Aber unsere ersten Eindrücke waren zumindest positiv: Sean Booker von ENBLE fand, dass er mehr als gut genug ist, um PS5-Spiele zu genießen, und sein 1080p-60Hz-Display verspricht ein reibungsloses, lagfreies Spielerlebnis.
Während das Top-Modell des Nintendo Switch ein OLED-Display hat, muss sich das beliebte Steam Deck mit einem 720p-LCD-Bildschirm begnügen.
Ähnelt dies einem Wii U GamePad für die PS5?
Erinnern Sie sich an die Wii U? Ihr Bildschirm-fähiges Zubehör konnte Wii U-Spiele auch fernab des Bildschirms lokal spielen. Das PlayStation Portal hat die gleiche Idee.
Ein Vorteil des Portals scheint zu sein, dass die PS5 DualSense-Steuerungen darauf genauso gut funktionieren, wie man es erwarten würde. Die haptischen Funktionen, Trigger und Tasten scheinen gleich zu sein.
Funktioniert das Portal mit PSVR 2?
Kurze Antwort: Nein. Wenn du dir eine Welt vorstellst, in der alle Zubehörteile von Sonys PlayStation 5 zusammenarbeiten, trifft das auf VR nicht zu. Das Portal funktioniert nicht mit PSVR 2-Spielen, du musst also wählen, mit welchem du lieber spielen möchtest.
Audio: Ein Kopfhöreranschluss und kabellos
Das Portal verfügt über einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss. Es funktioniert jedoch auch mit einer Vielzahl von kabellosen Kopfhörern: Sonys eigene Pulse-Modelle, einschließlich neuer kabelloser Ohrhörer, die ein neues PlayStation Link-Audioprotokoll verwenden, das weniger Latenz verspricht. Es gibt auch Bluetooth.
Es sieht so aus, als ob Sonys eigene Audio-Zubehörteile noch besser für das Portal optimiert werden.
ENBLE
Wie lange hält der Akku des Portals?
Laut Sony kann die Akkulaufzeit ähnlich lang sein wie die der Controller – also, wie von ENBLEs Booker erwähnt, sieben bis neun Stunden. Das sollte für die meisten Menschen mehr als genug sein, bedeutet aber auch, dass du es nach einem langen Tag des Spielens aufladen möchtest.
Wie kann ich ein Sony PlayStation Portal bestellen?
Sony hat bisher noch kein Vorbestellsystem für das Portal eingeführt, daher wissen wir es nicht. Aber Sony hatte bei den Einführungen der PlayStation 5 und PlayStation VR 2 sehr spezifische Bestellsysteme. Sei also auf einen ähnlichen Prozess für das Portal vorbereitet.
Für wen ist das Portal gedacht?
Denke an das PlayStation Portal als eine Möglichkeit, die PS5 an einem anderen Ort im Haus zu spielen, ohne den Fernseher zu nutzen, vielleicht im Bett oder im Handheld-Modus wie die Switch, während jemand anderes den Fernseher benutzt. Es sieht aber definitiv wie ein Gerät für zuhause aus, ein PS5-Zubehör und vielleicht eine Version, die mehr auf die Verwendung eines Controllers optimiert ist und eine verzögerungsfreie Version dessen bietet, was du bereits auf einem Telefon oder Tablet tun kannst. Ob das genug ist, um dich zu begeistern, hängt davon ab, wie sehr du schon immer deine PS5 im ganzen Haus herumtragen wolltest. Und natürlich werden wir mehr wissen, wenn wir es für einen längeren Zeitraum in einer umfassenden Bewertung testen können.