Australien gegen England Wie man das FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2023 Halbfinale live von überall aus anschauen kann

Wie man das FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2023 Halbfinale live von überall aus anschauen kann

Das zweite Halbfinale der Frauen-Weltmeisterschaft 2023 findet am Mittwoch in Sydney statt, wo Gastgeber Australien auf die Europameister England trifft, um einen Platz im Finale am Sonntag zu sichern.

Die Matildas gewannen im Viertelfinale ein nervenaufreibendes Elfmeterschießen mit 7:6 gegen Frankreich, nachdem das Spiel nach der Verlängerung am Samstag mit 0:0 endete.

Alessia Russos Tor in der zweiten Halbzeit sicherte England derweil einen spannenden 2:1-Sieg im Viertelfinale gegen Kolumbien.

Das Spiel am Mittwoch markiert das erste Aufeinandertreffen dieser beiden Teams bei einer Weltmeisterschaft. Ihr letztes Duell fand im April dieses Jahres in einem Freundschaftsspiel statt, bei dem Australien dank Toren von Sam Kerr und Charlotte Grant mit 2:0 gewann.

Im Folgenden stellen wir die besten Live-TV-Streaming-Dienste vor, mit denen Sie das Spiel Australien gegen England überall auf der Welt verfolgen können.

Australiens Trainer Tony Gustavasson hat angedeutet, dass Kapitän und Star-Stürmerin Sam Kerr erneut auf der Ersatzbank sitzen wird, wenn sie gegen England in Sydney spielen.

Mark Kolbe/Getty Images

Australien gegen England: Wann und wo?

Dieses Halbfinale findet am Mittwoch, den 16. August, im Stadium Australia in Sydney statt.

Der Anpfiff ist für 20:00 Uhr Ortszeit in Australien geplant, was einem Start um 6:00 Uhr ET oder 3:00 Uhr PT in den USA und Kanada, einem Start um 22:00 Uhr NZST in Neuseeland und einem Start um 11:00 Uhr BST im Vereinigten Königreich entspricht.

So können Sie die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2023 online von überall aus mit einem VPN ansehen

Wenn Sie das Turnier nicht lokal verfolgen können, benötigen Sie möglicherweise eine andere Möglichkeit, dieses Spiel zu sehen – hier kann ein VPN hilfreich sein. Ein VPN ist auch die beste Möglichkeit, um zu verhindern, dass Ihr Internetdienstanbieter Ihre Geschwindigkeit am Spieltag drosselt, indem er Ihren Datenverkehr verschlüsselt. Außerdem ist es eine gute Idee, wenn Sie auf Reisen sind und sich mit einem WLAN-Netzwerk verbunden haben und Ihren Geräten und Anmeldungen eine zusätzliche Datenschutzschicht hinzufügen möchten.

Mit einem VPN können Sie Ihren Standort auf Ihrem Telefon, Tablet oder Laptop virtuell ändern, um Zugriff auf das Spiel zu erhalten. Die meisten VPNs, wie unser Favorit ExpressVPN, machen dies sehr einfach.

Die Verwendung eines VPNs zum Ansehen oder Streamen von Sportveranstaltungen ist in jedem Land legal, in dem VPNs legal sind, einschließlich den USA, Großbritannien und Australien, solange Sie ein legitimes Abonnement für den Dienst haben, den Sie streamen möchten. Stellen Sie sicher, dass Ihr VPN korrekt eingerichtet ist, um Lecks zu verhindern: Auch wenn VPNs legal sind, kann der Streaming-Dienst das Konto jeder Person kündigen, die versucht, korrekt angewendete Blackout-Beschränkungen zu umgehen.

Sie suchen nach anderen Optionen? Schauen Sie sich unbedingt einige der anderen großartigen VPN-Angebote an, die derzeit stattfinden.

Sarah Tew/CNET

ExpressVPN

Das beste VPN fürs Streaming

ExpressVPN ist derzeit unsere beste VPN-Empfehlung für Personen, die ein zuverlässiges und sicheres VPN suchen, und es funktioniert auf verschiedenen Geräten. Normalerweise kostet es 13 US-Dollar pro Monat, aber wenn Sie sich für ein Jahresabonnement anmelden, können Sie ExpressVPN mit 49% Rabatt plus drei Monate kostenlos erhalten – das entspricht einem Monatspreis von 6,67 US-Dollar.

Beachten Sie, dass ExpressVPN eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie bietet.

Australien gegen England live in den USA streamen

Die Spiele der Frauen-Weltmeisterschaft werden in den USA auf Fox übertragen. Wenn Sie bereits Abonnent sind, können Sie die Spiele auf der Fox-Website im Livestream verfolgen. Wenn nicht, benötigen Sie einen Live-TV-Streaming-Dienst, der Fox anbietet, wobei der günstigste Sling TV Blue ist.

Sling/CNET

Sling TV Blue

Überträgt jedes Spiel der Frauen-Weltmeisterschaft mit Fox in den USA

Von den Live-TV-Streaming-Diensten, die lokale Fox-Stationen übertragen, ist Sling TV Blue mit 40 US-Dollar pro Monat am günstigsten.

Eine wichtige Einschränkung: Lokale Fox-Affiliates sind nur verfügbar, wenn Ihre Rechnungsadresse in einem der 18 abgedeckten Metropolregionen von Sling liegt. Wenn Sie außerhalb dieser Gebiete sind, sollten Sie wahrscheinlich einen der unten aufgeführten alternativen Dienste in Betracht ziehen.

Zahlreiche andere Live-TV-Streaming-Dienste bieten auch lokale Fox-Sender an, nämlich YouTube TV, Hulu Plus Live TV, DirecTV Stream und FuboTV. Sie kosten alle mehr als Sling TV, bieten aber auch mehr Kanäle. Schauen Sie sich unseren Leitfaden für Live-TV-Streaming-Kanäle für weitere Details an.

Der zum NBC-Konzern gehörende Sender Telemundo bietet alle Spiele auf Spanisch an, die auch über die Streaming-Plattform Peacock Premium von NBC angesehen werden können.

Peacock

Spanischsprachige Berichterstattung zur Frauen-Weltmeisterschaft 2023 in den USA ab $6 pro Monat

Der Streaming-Dienst Peacock von NBC bietet eine Live-Übertragung der Spiele der Frauen-Weltmeisterschaft 2023 in spanischer Sprache an. Sie müssen über ein Peacock Premium- oder Premium Plus-Konto angemeldet sein, um die Spiele live zu streamen.

Eine weitere Option in den USA, um Spiele anzuschauen, kommt von Tubi TV, das vollständige Wiederholungen der Spiele auf dem kostenlosen, werbefinanzierten Streaming-Dienst in Englisch anbietet. Sie müssen sich für ein Tubi-Konto anmelden, um die Spiele zu erhalten, aber Sie benötigen keine Kreditkarte oder Abonnement.

Sehen Sie Australien gegen England kostenlos in Großbritannien

Fußballfans in Großbritannien gehören zu den glücklichsten der Welt, da alle Spiele der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft live auf frei empfangbaren Kanälen gezeigt werden, wobei die BBC und ITV die Übertragungsaufgaben teilen. Dieses Halbfinale wird live auf BBC1 ausgestrahlt, was bedeutet, dass Zuschauer in Großbritannien das Spiel kostenlos auf BBC iPlayer streamen können. Die Berichterstattung beginnt am Mittwochmorgen um 10 Uhr BST.

BBC

BBC

Sehen Sie die Frauen-Weltmeisterschaft 2023 in Großbritannien kostenlos

Die BBC iPlayer-App ist für Android- und Apple-Mobilgeräte sowie für eine Vielzahl von Smart-TVs und Streaming-Boxen verfügbar. Alles, was Sie brauchen, ist eine gültige britische TV-Lizenz, um das Turnier zu streamen.

Sehen Sie Australien gegen England kostenlos in Australien

Channel 7

7 Plus

Überträgt die Frauen-Weltmeisterschaft kostenlos in Australien

Die gute Nachricht für Fußballfans Down Under ist, dass Sie alle Spiele der Frauen-Weltmeisterschaft 2023 kostenlos auf Channel 7 in Australien sehen können.

Das bedeutet auch, dass die Spiele kostenlos über den Streaming-Dienst 7 Plus des Senders live gestreamt werden können, der auf einer Vielzahl von Geräten funktioniert, einschließlich Smart-TVs, Laptops, Spielekonsolen, Mobiltelefonen, Tablets und Streaming-Sticks.

Sehen Sie Australien gegen England in Kanada

Umfassende Live-Berichterstattung der Frauen-Weltmeisterschaft 2023 wird in Kanada über TSN verfügbar sein. Cord Cutter können über den Streaming-Dienst TSN Plus zuschauen.

TSN Plus

Sehen Sie die Frauen-Weltmeisterschaft in Kanada für CA$ 20 pro Monat

TSN Plus ist ein neuer direkter Streaming-Dienst, der exklusive Berichterstattung über PGA Tour Live Golf, NFL-Spiele, F1, Nascar und die vier Grand Slam-Tennisturniere bietet. Ideal für Cord Cutter, kostet der Service CA$ 20 pro Monat oder CA$ 200 pro Jahr.

Sehen Sie Australien gegen England kostenlos in Neuseeland

Die Live-Berichterstattung der Frauen-Weltmeisterschaft 2023 für das Gastgeberland erfolgt über den Free-to-Air-Kanal Prime. Anpfiff für dieses Halbfinale ist um 22 Uhr NZST.

Prime TV NZ

Prime

Überträgt alle Spiele der Frauen-Weltmeisterschaft kostenlos in Neuseeland

Sie können jedes Spiel des Turniers kostenlos in Neuseeland auf dem terrestrischen Kanal Prime sehen.

Das bedeutet auch, dass Sie die Spiele über die Website des Senders live streamen können. Sie müssen lediglich Ihren Namen, Ihre Postleitzahl und Ihre E-Mail-Adresse angeben.

Schnelltipps zum Streamen der Frauen-Weltmeisterschaft 2023 mit einem VPN

  • Mit vier Variablen im Spiel – Ihrem Internetdienstanbieter, Browser, Video-Streaming-Anbieter und VPN – kann Ihre Erfahrung und der Erfolg beim Live-Streaming der Spiele der Frauen-Weltmeisterschaft variieren.
  • Wenn Sie Ihren gewünschten Standort nicht als Standardoption für ExpressVPN sehen, versuchen Sie es mit der Option “Nach Stadt oder Land suchen”.
  • Wenn Sie nach dem Aktivieren Ihres VPNs und der Einstellung auf den richtigen Anzeigebereich Probleme beim Empfang des Spiels haben, können Sie zwei Dinge ausprobieren, um das Problem schnell zu beheben. Erstens, melden Sie sich bei Ihrem Streaming-Service-Abonnement an und stellen Sie sicher, dass die für das Konto registrierte Adresse eine Adresse im richtigen Anzeigebereich ist. Falls nicht, müssen Sie möglicherweise die physische Adresse in Ihrem Konto ändern. Zweitens haben einige Smart-TVs – wie Roku – keine VPN-Apps, die Sie direkt auf dem Gerät installieren können. Stattdessen müssen Sie das VPN auf Ihrem Router oder dem mobilen Hotspot installieren, den Sie verwenden (wie Ihr Telefon), damit jedes Gerät in seinem Wi-Fi-Netzwerk nun an der richtigen Anzeigeposition erscheint.
  • Alle VPN-Anbieter, die wir empfehlen, haben hilfreiche Anweisungen auf ihrer Hauptwebsite, um das VPN schnell auf Ihrem Router zu installieren. In einigen Fällen werden Sie nach der Installation einer Sports-App eines Kabelnetzwerks auf Ihrem Smart TV aufgefordert, einen numerischen Code zu bestätigen oder auf einen Link zu klicken, der an Ihre im Konto hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet wird. Hier hilft es auch, ein VPN auf Ihrem Router zu haben, da beide Geräte an der richtigen Position erscheinen.
  • Und denken Sie daran, dass Browser oft einen Standort preisgeben können, obwohl Sie ein VPN verwenden. Stellen Sie also sicher, dass Sie einen browser mit Fokus auf Datenschutz verwenden, um sich bei Ihren Diensten anzumelden. Wir empfehlen normalerweise Brave.