Verstehen der zusätzlichen Gebühren und Kosten auf Ihrer Handyrechnung
Zusätzliche Gebühren und Kosten auf Handyrechnung verstehen
Wenn Sie in den letzten Jahren Ihre Mobilfunkrechnung verfolgt haben, haben Sie wahrscheinlich verschiedene Erhöhungen bemerkt, die mit Dingen wie einer “Wirtschaftsanpassungsgebühr” zusammenhängen. In den letzten Wochen haben sowohl AT&T als auch Verizon angekündigt, die Preise einiger ihrer älteren unbegrenzten Tarife zu erhöhen.
Einige Anbieter wie T-Mobile haben Steuern und diese Art von Gebühren bereits in den Preisen ihrer aktuellen Tarife enthalten. Aber selbst T-Mobile hat Möglichkeiten gefunden, mehr Geld von seinen Kunden zu bekommen, einschließlich einer kürzlichen Änderung seiner Rabatte beim automatischen Bezahlen mit Kreditkarten. Auch AT&T hat kürzlich eine ähnliche Änderung vorgenommen, bietet aber immer noch einige Rabatte, wenn Sie mit einer Kreditkarte bezahlen.
Leider sind Sie bei den meisten Änderungen, die Mobilfunkanbieter vornehmen, ziemlich eingeschränkt in dem, was Sie tun können. Sie können anrufen und sich beschweren und hoffen, einen freundlichen Kundendienstmitarbeiter zu erreichen, der einen anderen Rabatt hinzufügen kann, um die Preiserhöhungen abzumildern, zu einem neueren (und vielleicht teureren) unbegrenzten Tarif wechseln als den, den Sie derzeit haben, oder den Anbieter ganz wechseln.
Sind all diese Gebühren legitim?
Sehr wahrscheinlich schon. Allerdings wurden viele Telefonunternehmen in der Vergangenheit wegen der Praxis des “Cramming” stark bestraft, bei der die Rechnungen der Kunden künstlich erhöht werden. Im Laufe des letzten Jahrzehnts mussten Verizon, T-Mobile und AT&T verschiedene Anklagen wegen Cramming begleichen und je nach Schwere des Problems oft über 100 Millionen Dollar zahlen.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Mobilfunkrechnung möglicherweise betrügerische Gebühren enthält, empfiehlt die FCC, zunächst versuchen, diese Details direkt mit Ihrem Anbieter zu klären. Wenn diese Anpassung nicht vorgenommen wird, können Sie eine Beschwerde einreichen, sagt die FCC.
- Xiaomi plant, das iPhone nach der Ankündigung des Mix Fold 3 einzuh...
- Setapp plant den Start eines alternativen App Stores für iOS in Europa
- Flash-Deal bringt Ihnen eine Apple Watch mit Mobilfunk für 149 US-D...
Was genau sind also diese zusätzlichen Gebühren der drei großen Mobilfunkanbieter? Wir werden versuchen, sie für Sie zu entmystifizieren.
Hinweis: Während wir uns einige Rechnungen angesehen haben, werden einige dieser Gebühren, insbesondere bestimmte Steuern und Gebühren, je nach Ihrem Wohnort und den von Ihnen gewählten Tarifen unterschiedlich sein.
AT&T
AT&T erhebt auf seine Mobilfunktarife eine Reihe von Gebühren, darunter eine “Verwaltungsgebühr”, eine “Federal Universal Service Charge” und eine “Regulatory Cost Recovery Charge”. Während einige davon, insbesondere die letzten beiden, wie unvermeidliche von der Regierung auferlegte Steuern klingen (die es auch gibt), stellt der Anbieter online ziemlich klar, dass diese nicht von Regulierungsbehörden vorgeschrieben sind.
Bei der “Verwaltungsgebühr” erklärt AT&T, dass sie die Kosten des Unternehmens für Telefonanrufe abdeckt, einschließlich der Kosten für Anrufe bei anderen Anbietern, die Vermietung von Mobilfunkmaststandorten und Wartung.
Der Anbieter fügt hinzu, dass dies “keine Steuer oder Gebühr ist, die die Regierung AT&T vorschreibt, von ihren Kunden einzuziehen” und dass “der Betrag, den wir berechnen, sich ändern kann”.
Die “Federal Universal Service Charge” ist laut AT&T eine “monatliche Gebühr, mit der AT&T ihren erforderlichen Beitrag zum Federal Universal Service Fund zurückgewinnt”, der nach Angaben von AT&T “bezahlbaren Telekommunikationsdienst für alle Verbraucher im ganzen Land unterstützt, insbesondere in ländlichen Gebieten”. Der eigene Leitfaden der FCC zum Federal Universal Service Fund bestätigt diese Anforderung, merkt jedoch an, dass die Anbieter diese Kosten nicht an die Kunden weitergeben müssen.
Was die “Regulatory Cost Recovery Charge” betrifft, sagt AT&T, dass sie zur “Rückgewinnung der Kosten” für staatliche Gebühren dient, die “AT&T auferlegt wurden”, und für den Anbieter, um “den staatlich auferlegten regulatorischen Anforderungen nachzukommen”.
Wie bei der Federal Universal Service Fund-Gebühr gibt AT&T an, dass der Anbieter nicht verpflichtet ist, diese Kosten an die Kunden weiterzugeben, und der berechnete Betrag kann sich ändern.
AT&T hat nicht auf eine Anfrage von ENBLE geantwortet.
Verizon
Verizon hat auf einigen seiner Tarife viele der gleichen Gebühren, die unter einem Tab namens “Zuschläge” aufgeführt sind. Gebühren, die Sie dort sehen können, umfassen die gleiche “Fed Universal Service Charge”, die AT&T ausführlich erläutert, eine “regulatorische Gebühr”, eine “Verwaltungs- und Telekommunikationswiederherstellungsgebühr” sowie einen “Bruttoerlöse”-Zuschlag.
Im Gegensatz zu AT&T werden bei Verizon auf der Rechnung in der App nicht einzeln aufgeführt, um welche Gebühren es sich handelt. Stattdessen werden sie alle mit einer größeren Gesamtbeschreibung zusammengefasst, wenn Sie auf das kleine “i”-Symbol auf Ihrer Online- oder In-App-Rechnung tippen.
Der Anbieter erklärt dann, dass “Zuschläge freiwillige Gebühren sind, die sich ändern können und keine Steuern sind, die wir zur Finanzierung bestimmter staatlicher und anderer Ausgaben erheben”.
Wenn man sich eine PDF-Rechnung ansieht, listet der Anbieter auf den letzten Seiten weitere Details auf, einschließlich der Tatsache, dass die Zuschläge dazu dienen, “verschiedene staatliche Gebühren abzudecken, die wir zahlen” und betont erneut, dass es sich dabei nicht um Steuern oder regierungsauferlegte Gebühren handelt.
Verizon hat nicht auf eine Anfrage von ENBLE für einen Kommentar geantwortet.
T-Mobile
Wie bereits erwähnt, hat T-Mobile die Steuern und Gebühren, die es erhebt, in einigen seiner Preise bereits gebündelt, tut dies jedoch nicht für einige seiner günstigeren Essentials-Tarife. In jedem Fall berücksichtigt der Anbieter sie und gibt sogar einige Details auf seinen Rechnungen an.
Ähnlich wie bei seinen Konkurrenten erwähnt T-Mobile, dass es sich um “Wiederherstellungskosten, nicht um staatlich auferlegte Steuern” handelt und diese Änderungen unterliegen können. Gemäß der Rechnung des Anbieters sind hier die genauen Einzelheiten dessen, was es erhebt, und die Begründung, die es liefert:
- Regulatorische Programme und Telco-Wiederherstellungsgebühr, die von uns erhoben und einbehalten werden:
- Regulatorische Programme Gebühr (0,50 USD für Sprachleitungen, 0,12 USD für Datennutzungsleitungen) – deckt bestimmte Kosten zur Finanzierung und Einhaltung von staatlichen Vorschriften, Programmen und Verpflichtungen wie E911 und Rufnummernportabilität ab.
- Telco-Wiederherstellungsgebühr (2,99 USD für Sprachleitungen, 1,28 USD für Datennutzungsleitungen) – deckt Kosten und Gebühren ab, die uns von anderen Anbietern für die Weiterleitung von Anrufen von unseren Kunden zu ihnen und für bestimmte Netzwerk-Einrichtungen (z. B. Leasingverträge), Betriebs- und Dienstleistungen, die wir zur Bereitstellung des Dienstes erhalten, auferlegt werden.
2. Staatliche und bundesstaatliche Universal Service Fund-Gebühren (erhebt Gebühren, die uns von der Regierung auferlegt werden, um den universellen Dienst zu unterstützen).
3. Sonstige staatliche Bewertungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Bruttoeinnahmen und Verbrauchssteuern.
Als ENBLE kontaktiert wurde, verwies T-Mobile auf seine Support-Seite, auf der diese Details ebenfalls aufgeführt sind.